Content Syndication und Erweiterbarkeit
Ist die Einbindung von externem Content möglich?
Ja, die Einbindung in add.min ist über Links, HTML-Include, Skripts sowie den optionalen Domain-Grabber möglich. Content aus WebDAV-fähigen Anwendungen kann ebenfalls extern eingebunden werden.
Wird der ICE-Standard unterstützt?
Im add.min-Standard gibt es hierfür keine Unterstützung. Optional kann eine ICE-Unterstützung angeboten werden.
Gibt es eine offengelegte API als Programmierschnittstelle?
Ja, über die add.min-eigene dokumentierte API können z.B. VB.net- und VB 6-Module als eigene Komponenten (dlls/com-Komponenten) integriert werden. Serverseitig erlaubt add.min zusätzlich die Erweiterung über alle unterstützten Script-Sprachen.
Wie lassen sich Templates funktionell mit einer Scriptsprache erweitern?
Serverseitig sind die Erweiterung mittels ASP-Script sowie COM- Komponenten (dlls) und Clientseitig über JavaScript, VB-Script, HTML, DHTML, etc. möglich.
Für welche Anwendungsbereiche gibt es fertige Softwareerweiterungen?
add.min bietet folgende voll integrierbare eigene Produkte und Module an:
- add.min DMS
- add.min E-shop: umfangreiches Katalog- und Shop-System mit Benutzer-, Bestell- und Artikelverwaltung und eigenem Template-Editor für Produkte
- Multi Language Manager: für die Unicode-Fähigkeit und z.B. zur Pflege asiatischer und/oder osteuropäischer Websites
- WebDAV-Browser: für die Anbindung WebDAV-fähiger Applikationen
- KMS: für die strukturierte Erfassung von Wissen wie z.B. Fehlerdatenbanken, Kundeninformationen, etc.
- CRM-Lösungen gibt es mit unterschiedlicher Ausrichtung auf Anfrage